Archiv des Autors: Mäppel

Wieder in Polen – Bialowieza

Nach einer letzten Übernachtung in Litauen sind wir jetzt im Bialowieza-Nationalpark eingetrudelt. Wir sind also wieder auf dem Rückweg 😌

Litauen 🇱🇹 hat uns sehr gut gefallen. Für Lettland und Estland hat leider total die Zeit gefehlt. Der nächste Urlaub ist also schon in Planung 😇😇

Heute sind wir viel gefahren und haben am Ziel sehr lecker gegessen… Deshalb gibt es nur ein paar wenige Eindrücke.

Die letzten 30 km vor dem Ziel…

Ein Essensbild muss sein! Ober lecker!!!!
🤔… Mal sehen… 😇

Trakai

Nachdem wir uns dann noch am Abend auf den Weg nach Trakai gemacht hatten, waren wir dort schon zeitig unterwegs. Aber es waren schon viele Busse vor uns da😉

Vilnius

Gestern haben wir im ungeplanten Kurzprogramm Vilnius besucht.

Nachdem wir erst vorgestern durch Zufall mitbekommen haben, dass der Papst ab heute das Baltikum besucht und heute in Vilnius ist, hatten wir leider keine Möglichkeit mehr unsere Tour etwas umzuplanen. Überall liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren und denen ist ab abends auch unser Parkplatz zum Opfer gefallen, weil er dann als gesperrt und reserviert gekennzeichnet war… Wir mussten weiter.

Geographischer Mittelpunkt Europas

Stelmuze und Ginuciai

Über kleine, schmale Straßen und durch ganz viel Natur sind wir heute zuerst nach Stelmuze gefahren, um uns eine der ältesten Holzkirchen des Baltikums anzuschauen und eine der ältesten Eichen Litauens.

Danach ging es weiter Richtung Ginuciai, das ist ein schönes Dörfchen ist mit einer alten Wassermühle.

Ausblick

Wassermühle

Schlafplatz⛺️

Berg der Kreuze und Birzai

Heute war der Berg der Kreuze unser Ziel. Außerdem haben wir eine Zwischenstopp an der Kuhhöhle gemacht. Das ist eine eingestürzte Karsthöhle, die ihren Namen daher hat, dass wohl die Kuh eines Bauern darin verschwunden ist.

Heute übernachten wir in Birzai, das sehr schön an einem See liegt.

Museum des kalten Krieges und schöner Stellplatz

Nach dem Skulpturengarten gab es schwere Kost… In einem alten Atomraketensilo ist ein Museum des kalten Krieges eingerichtet. Interessant, aber gruselig…

Danach ging es zu unserem Übernachtungplatz, der wunderschön an einem See lag.

Dazwischen liegt immer ganz viel schöne Landschaft 😊

Orvydas Garten

Gestern war das Internet ziemlich schlecht, deshalb erst jetzt 😊

Orvydas Garten ist ursprünglich eine Sammlung alter Grabsteine, die um sie vor der Zerstörung zu retten, bei dem Steinmetz im Garten gesammelt wurden. Der Sohn, ebenfalls Steinmetz, hat daraus einen Skulpturengarten gestaltet.

Immer noch Nida

Da heute Morgen die Sonne ☀️ schien, haben wir uns u. a. für einen langen Strandspaziergang entschieden 😇 und sind noch einen Tag länger geblieben…

Nida

Heute stand wieder ein Spaziergang auf dem Plan: Über die Parnidder Düne, die Hafenpromenade entlang durch Nida bis zum Haus von Thomas Mann, dann am Strand entlang und zurück zum Campingplatz… Ein sehr schöner Weg

Haus von Thomas Mann

Ein Malerwinkel

Zur Kurischen Nehrung

Eigentlich war noch eine Zwischenübernachtung vorgesehen, aber der geplante Campingplatz wollte uns nicht, weil ausgebucht 😉 Also ging es direkt weiter.

Zwischenstopps waren ein Aussichtspunkt über den Nemunas und Schloss Raudone.

Bei einem Rundgang durch Nida, wo wir die nächsten beiden Tage stehen, haben wir sehr leckeren Räucherfisch erbeutet- noch warm – deshalb mussten wir schnell zurück zum Campingplatz ⛺️ 😂

Zur Aussicht – es sind 295 Stufen…
…hat sich gelohnt 😉
Schloss Raudone

Fähre zur Kurischen Nehrung
3 Minuten dauerte die Fahrt
Schöne Aussicht – nur ca. 20 Stufen…
Lecker 😋!
Eiltransport!!!