23. – 26.05.2025 Maramures und Abreise

Hier noch die Bilder unserer letzten Ziele dieser Reise. Auch hier hat es uns sehr gut gefallen.

Die Holzkirche von Ieud ist zwar nicht sehr groß, aber trotzdem beeindruckend – sie ist ursprünglich ganz ohne Metall gebaut und wurde wahrscheinlich in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts gebaut.
Kloster Barsana

Das Kloster ist zwar im Vergleich zur Kirche in Ieud sehr neu, es wurde erst in den 1990er Jahren wieder aufgebaut, aber auch in der alten Technik erstellt.

Zum Schluss waren wir noch im Maramures-Freilichtmuseum

Danach ging es dann nach Sapanta, wo wir uns am nächsten Tag den „Fröhlichen Friedhof“ angeschaut haben.

Die geschnitzten Holzkreuze berichten von den Verstorbenen.

Zum Glück waren wir früh dort, hier reisen ganze Busgruppen an…

Am nächsten Tag war es dann etwas trockener, so dass wir uns die Umgebung noch ein bisschen zu Fuß angeschaut haben.

Begegnung bei der Abfahrt
Die Straße auf dem Rückweg führt direkt an der ukrainischen Grenze entlang.
Schon wieder ein Stück weiter südlich…
Unterwegs haben wir noch ein bisschen leckeren Käse erbeutet
Der letzte Abend in Rumänien hat uns nochmal mit einem schönen Sonnenuntergang auf dem Weingut vom Start unserer Tour verabschiedet.

Jetzt sind wir in Györ und brechen gleich zu unserer vorletzten Etappe auf.